Am Donnerstag, 23.5.2024 überreichte Frau Becker 18 Schülerinnen und Schülern für ihre erfolgreiche Teilnahme am diesjährigen Känguru-Wettbewerb tolle Preise.
Preisverleihung für den Känguru-Wettbewerb 2024

Am Donnerstag, 23.5.2024 überreichte Frau Becker 18 Schülerinnen und Schülern für ihre erfolgreiche Teilnahme am diesjährigen Känguru-Wettbewerb tolle Preise.
Vor kurzem fand unser erster deutsch-polnischer Schüleraustausch statt, an dem 25 Schülerinnen und Schüler unserer Schule sowie 25 Jugendliche unserer Partnerschule in Warschau teilnahmen.
Am 6. Mai fand bei uns im Ceci der Europa-Tag statt. Der offizielle Europatag, der jedes Jahr am 9. Mai stattfindet, dient der Feier von Frieden und Einheit in Europa.
Wie empfinden junge Menschen die Beziehung zur Europäischen Union? Fühlen sie sich eher verbunden oder weit entfernt von ihr? Haben wir Schüler*innen einen Einfluss auf sie? Genau mit diesen Aspekten befasste sich der Europatag am 6.5.2024 am Cecilien-Gymnasium Düsseldorf.
Wir haben es geschafft: Mit dem Cecilien-Gymnasium gelang es nach 13 Jahren wieder einer Düsseldorfer Schule den Titel in unsere Landeshauptstadt zu holen. Als amtierender NRW-Meister und gespickt mit unseren vier Talenten Philipp Klaska, Hewei Li, Alicia Kovalskyy und Anna
die CECI-Band „Ceci Rhytms⁷“ unter der Leitung von Frau Papafakli spielt am Donnerstag, 9. Mai, 18 Uhr, im ZAKK beim Newcomer Festival.
Anlässlich des 50-jährigen Montessori-Jubiläums laden wir herzlich zu unserem Schulfest ein unter dem Motto: GESTERN – HEUTE – MORGEN
Unsere Schüler haben erfolgreich an verschiedenen Wettbewerben im Fach Mathematik teilgenommen.
Was sind die Wahloptionen bei der Europawahl? Wie funktioniert der Wahlkampf? Wie versuchen die Kandidat*innen Einfluss auf die Wählerschaft zu nehmen? Angesichts der bevorstehenden Europawahl im Juni und der damit einhergehenden Erstwahl für viele von uns, brannten uns diese Fragen