Die Lesenacht für die neuen Fünftklässler gehört am Cecilien-Gymnasium bereits zur festen Tradition. Hierbei bereiten die Paten aus der achten Klasse unter der Leitung von Frau Ruckelshauß und Frau Obst fünf Räume weihnachtlich-dekorativ vor, um in die Welt der Geschichten einzutauchen. Zur Auswahl für Cecis Jüngste standen in diesem Jahr „Die unlangweiligste Schule der Welt“ (Sabrina J. Kirschner), „Gregs Tagebuch“ (Jeff Kinney), „Die drei Ausrufezeichen – Tanz der Herzen“ (Ann-Katrin Heger), „Woodwalkers“ (Katja Brandis) und „Jacks wunderbare Reise mit dem Weihnachtsschwein“ (J. K. Rowling). Nachdem die Lektüren vorgestellt wurden, konnte ein jedes Kind seinem literarischen Interesse folgen und den Stimmen ihrer älteren, vortragenden Mitschüler lauschen. Natürlich hatten sich die Fünftklässler für den Abend ebenfalls bestens vorbereitet. Pünktlich zur Vorweihnachtszeit stolzierte beispielsweise ein Duo mit seinen Elfen-Schläppchen (samt Glöckchen) fröhlich in Richtung ihres favorisierten Raumes. Dort rollten sich andere wiederum in ihre mitgebrachten Wolldecken ein und klemmten ihre Kuscheltiere fest unter dem Arm oder machten eben diese untereinander bekannt. Ob Teddy, „Toastie“, Capybara, Bubbletea oder die unzertrennliche fünfköpfige Hasenfamilie – die ganz persönlichen Geschichtsbegleiter durften bei dem Lese-Event nicht fehlen. „Es ist immer wieder eine große Freude zu sehen, mit welcher Begeisterung dieses Angebot von den Fünfern angenommen, aber auch von den Achtklässlern vorbereitet wird. In unserem Schulkalender ist es der vorweihnachtliche Auftakt mit all den Lichterketten, den Kerzen im Hof und dem Gefühl, dass Kinder sich – in diesem Fall – mit schönen Geschichten und gemeinsam verbrachter Zeit beschenken lassen“, sagte Unterstufenkoordinatorin Frau Perlick.
Von C. Zabkar