Am 18. 11. 2024 besuchten die Klassen 6a und 7e des Cecilien-Gymnasiums eine Lesung des Buches „Boy from Mars“ in der Stadtbibliothek Düsseldorf. Gegen 11:15 Uhr fuhr die Klasse 6a zur Stadtbibliothek, wo der Klasse von dem Autor aus dem
6A on Ice
Am vergangenen Dienstag, dem 3.12.24, war die 6a des Cecilien-Gymnasiums auf der Königsallee eislaufen. Der Anlass hierfür war ein Ausflug zur Aktion ,,Kö on Ice‘‘. In Begleitung mit Frau Syring, der Klassenlehrerin, und Frau Schwarz fuhren sie um 8:20 Uhr
Adventsaktion der Klasse 6c: „Gute Taten statt Wichteln“
Die Adventszeit ist eine besondere Zeit des Gebens und Teilens – genau das hat sich die Klasse 6c in diesem Jahr zu Herzen genommen. Unter dem Motto „Gute Taten statt Wichteln“ tauschten die Schülerinnen und Schüler in der vergangenen Weihnachtszeit diesmal keine
Ceci begrüßt viele freudige Gesichter am Tag der offenen Tür
Der Tag der offenen Tür bietet Eltern und Grundschulkindern die Möglichkeit, einen exklusiven Eindruck zum Schulleben am Cecilien-Gymnasium zu erhalten. Dass unser Ceci großen Wert auf ein positives Miteinander legt und dabei auf großen Anklang stößt, zeigen die vielen lächelnden
Ceci-Schulgemeinschaft läutet Weihnachtszeit ein
Mit Hingabe und Freude bereiteten die Eltern- und Schülerschaft unseres Cecilien-Gymnasiums den diesjährigen Weihnachtsmarkt vor. Unter den vielen feierlich dekorierten Ständen verbargen sich zahlreiche kreative Geschenkideen. Dabei diente der Erwerb nicht nur den eigenen Freuden, sondern auch dem guten Zweck.
Fünftklässler lauschen der Lesenacht
Die Lesenacht für die neuen Fünftklässler gehört am Cecilien-Gymnasium bereits zur festen Tradition. Hierbei bereiten die Paten aus der achten Klasse unter der Leitung von Frau Ruckelshauß und Frau Obst fünf Räume weihnachtlich-dekorativ vor, um in die Welt der Geschichten
Lust aufs Ceci? Komm‘ rein!
Klicke hier und erkunde das Ceci auf einer 360° Tour (ceci-online.de)
Exkursion zu Cargill in Krefeld
In der letzten Oktoberwoche 2024 hatten wir als Chemie Leistungskurs die Möglichkeiten, das Cargill-Werk in Krefeld zu besuchen. Cargill ist ein international etabliertes Industrieunternehmen, das sich überwiegend auf die Produktion von Lebensmittelzutaten wie etwa Zucker spezialisiert. In Krefeld bekamen wir Einblicke in die Verarbeitung von
Helena gewinnt den Vorlesewettbewerb 2024
Der diesjährige Vorlesewettbewerb des Cecilien-Gymnasiums fand am 31. Oktober in der Aula statt. Dies ist ein Wettbewerb der 6. Jahrgangsstufe, bei dem aus jeder Klasse ein Kind antritt, das innerhalb der Klasse gewählt wurde. Ziel des Wettbewerbs ist es, den
Jeder kann St. Martin sein!
Das war nun zum zweiten Mal das Motto für eine Doppelstunde Religion/Philosophie in Jahrgangsstufe 5, dieses Jahr sogar – dank unserem Stundenplaner in weiser Voraussicht – punktgenau zum 11. November.Die Kinder unserer 5. Klassen kennen – egal, welcher Herkunft und