Alle Infos zum Konzert (26.09.2025) und dem Casting (04.07.2025) bitte dem Flyer entnehmen.
CECI GOES CONCERT

Alle Infos zum Konzert (26.09.2025) und dem Casting (04.07.2025) bitte dem Flyer entnehmen.
Vom 17.4.2025 bis zum 1.6.2025 findet im Stadtmuseum unsere Ausstellung „Kraft der Begegnung“ in Kooperation mit der Japanischen Internationalen Schule Düsseldorf (JISD) und dem Stadtmuseum mit großzügiger Unterstützung der Stadtsparkasse Düsseldorf statt. Die Ausstellung, die sich mit den Unterthemen Architektur,
Ab dem 6. Mai beginnt wieder die Bestellphase für unsere beliebte Ceci-Kleidung und viele weitere neue Merch-Artikel. Sichert euch jetzt Hoodies, T-Shirts, Sportbeutel, Poloshirts und mehr mit dem Ceci-Logo und in vielen neuen Farben! Weitere Infos zu den Größen und
Auch in diesem Jahr war das Ceci wieder erfolgreich bei den Schulschachmeisterschaften vertreten. Ende Januar begann die Saison mit den Stadtmeisterschaften, zu denen unsere Schule gleich drei starke Teams ins Rennen schickte. Unsere amtierenden Deutschen Meister der Altersklasse U15 traten
Die neue BiologiePlus-AG hat sich zum Ziel gesetzt, das Interesse der Schülerinnen und Schüler an biologischen Themen zu fördern und ihnen praktische Erfahrungen im Bereich der Tier- und Pflanzenforschung zu ermöglichen. In den letzten Wochen kamen Schülerinnen und Schüler der
„Musik wäscht den Staub des Alltags von der Seele“, sagte einst der deutsche Schriftsteller Berthold Auerbach. Passender könnte ein Zitat zur Beschreibung des Musikabends am Cecilien-Gymnasium wohl kaum sein. Vor allem, wenn man dazu die eröffnenden Worte von Schulleiterin Frau
Nach zweijähriger Pause aufgrund des Wechsels von G8 zu G9 durften wir in der vergangenen Woche endlich unseren langjährigen Austausch wieder aufnehmen und 24 schwedische Schülerinnen und Schüler sowie ihre beiden Lehrerinnen an unserer Schule begrüßen. Während ihres Aufenthalts nahmen
Es war der redensartliche „Sprung ins Glück“, zu dem Max von der erhöhten Bühne aus ansetzte und seinen Rückwärtssalto unmittelbar vor den Augen der Jury landete. Dem anfänglich beeindruckten Raunen im Publikum folgte schnell ein tosender Applaus für die Akrobatiknummer
Am 19. Februar 2025 fand an unserer Schule die Juniorwahl statt. Die Juniorwahl ist eine simulierte Wahl, bei der Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit erhalten, den Wahlprozess hautnah zu erleben. Sie findet parallel zu realen Wahlen statt, wie in unserem
Die zahlreichen Erfolge unserer Schülerinnen und Schüler in den mathematisch-naturwissenschaftlichen Wettbewerben der letzten Jahre haben gezeigt: wir können (auch) Science!! In diesem Jahr findet der Abend im Zeichen der Naturwissenschaften kurz vor den Osterferien statt. Die Freude an den Naturwissenschaften