Liebe Eltern, bitte entnehmen Sie alle Informationen zur Einschulungsfeier dem Programm.
Begrüßung der Sextaner am 28.08.2025

Liebe Eltern, bitte entnehmen Sie alle Informationen zur Einschulungsfeier dem Programm.
In der letzten Schulwoche fanden von Montag bis Mittwoch unsere Projekttage unter dem Motto „Wünsch dir was – gemeinsam Zukunft gestalten“ statt. Rund 1000 Schülerinnen und Schüler konnten in 44 Projekten kreativ werden, Neues entdecken und eigene Ideen mit viel Engagement umsetzen. Ob Umwelt, Technik, Kunst, Musik,
Spätestens wenn das kleine weiße Kaninchen mit einer Uhr auf die Bühne hoppelt, die verschieden großen Darstellerinnen für die Figur der Alice im Wechsel auftreten und ein Humpty Dupty auftritt, ist der Besucher dieses Stückes gefangen in der Magie des
Am vergangenen Dienstag kehrten am frühen Abend die glücklichen Teilnehmer der Fahrt nach Liège nach Düsseldorf zurück. Traditionell ging es für die Schülerinnen und Schüler, die in der 7. Klasse mit der zweiten Fremdsprache Französisch eingesetzt hatten, zu dieser Exkursion,
Der VBIO – Verband Biologie, Biowissenschaften und Biomedizin in Deutschland – verleiht jährlich den Abiturientenpreis an Schülerinnen und Schüler, die außergewöhnliche Leistungen im Fach Biologie erbracht haben. Voraussetzung für diese Auszeichnung ist ein Notendurchschnitt von mindestens 14 Punkten (Note „sehr
Zwei Beispielaufgaben aus dem Wettbewerb für die Klassenstufen 5 und 6: Sara hat 3-mal so viele Glitzersteine wie Rasmus. Sie gibt Rasmus ein Viertel ihrer Steine ab. Nun hat Sara noch 6 Steine mehr als Rasmus. Wie viele Glitzersteine haben
Ein besonderes sportliches Highlight durften die Klassen 6a und 6c von Frau Syring und Frau Juchems erleben: Max Thorwirth, deutscher Mittel- und Langstreckenläufer, aktuell Deutscher Meister und Achter über die Distanz von 3.000m bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2022, war am Ceci
Alle Infos zum Konzert (26.09.2025) und dem Casting (04.07.2025) bitte dem Flyer entnehmen.
Vom 17.4.2025 bis zum 1.6.2025 findet im Stadtmuseum unsere Ausstellung „Kraft der Begegnung“ in Kooperation mit der Japanischen Internationalen Schule Düsseldorf (JISD) und dem Stadtmuseum mit großzügiger Unterstützung der Stadtsparkasse Düsseldorf statt. Die Ausstellung, die sich mit den Unterthemen Architektur,
Ab dem 6. Mai beginnt wieder die Bestellphase für unsere beliebte Ceci-Kleidung und viele weitere neue Merch-Artikel. Sichert euch jetzt Hoodies, T-Shirts, Sportbeutel, Poloshirts und mehr mit dem Ceci-Logo und in vielen neuen Farben! Weitere Infos zu den Größen und