Nach zweijähriger Pause aufgrund des Wechsels von G8 zu G9 durften wir in der vergangenen Woche endlich unseren langjährigen Austausch wieder aufnehmen und 24 schwedische Schülerinnen und Schüler sowie ihre beiden Lehrerinnen an unserer Schule begrüßen. Während ihres Aufenthalts nahmen sie an einem abwechslungsreichen Programm teil, das ihnen Einblicke in unsere Kultur und unseren Alltag ermöglichte.

Gemeinsam besuchten sie zum Beispiel das Schokoladenmuseum und durften Köln aus schwindelnder Höhe von den Türmen des Doms aus betrachten. In Neuss erkundeten sie die Produktion von Teekanne und erhielten spannende Einblicke in die Welt des Tees. Zudem absolvierten sie einen Intensivkurs in Deutsch, um ihre Sprachkenntnisse zu vertiefen. Des Weiteren nahmen die Schwedinnen und Schweden am regulären Unterricht unserer Schule teil, bei dem sie den deutschen Schulalltag hautnah erleben konnten.

Auch außerhalb des offiziellen Programms verbrachten die Gäste viel Zeit mit ihren Gastfamilien. Die gemeinsamen Aktivitäten am Abend und am Wochenende reichten von Ausflügen zur Zeche Zollverein bis hin zu Radtouren entlang des Rheins. Das durchgehend sonnige und frühlingshafte Wetter trug zu einer besonders schönen Atmosphäre bei.

Sowohl unsere Schülerinnen und Schüler als auch die Gasteltern berichteten am Ende der Woche von vielen tollen Erlebnissen und Begegnungen. Der Austausch war ein voller Erfolg und hat neue Freundschaften entstehen lassen. Nun freuen wir uns schon auf den Gegenbesuch im Mai, wenn wir nach Stockholm reisen werden.

Nicola Schwarz
21.3.2025

Zwischenbericht zum Austausch zwischen unserem Ceci und dem Tibble-Gymnasium in Schweden
Cecilien-Gymnasium