Die neue BiologiePlus-AG hat sich zum Ziel gesetzt, das Interesse der Schülerinnen und Schüler an biologischen Themen zu fördern und ihnen praktische Erfahrungen im Bereich der Tier- und Pflanzenforschung zu ermöglichen. In den letzten Wochen kamen Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen in den Bio-Raum, um die faszinierende Welt der Pflanzen zu entdecken und dabei spannende Erkenntnisse zu gewinnen.
Ein zentraler Bestandteil der beiden Termine war das Mikroskopieren von verschiedenen Pflanzenproben. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Möglichkeit, unterschiedliche Zellstrukturen unter dem Mikroskop zu betrachten. Dabei lernten sie, wie man ein Mikroskop richtig einstellt und die Proben präpariert, um die besten Ergebnisse zu erzielen und anschließend eine fachgerechte Zeichnung anzufertigen.
Ausblick auf zukünftige Projekte
Nach den Osterferien wird ein neuer spannender Schwerpunkt gesetzt werden: Die Untersuchung tierischer Strukturen. Die Gruppe wird die Möglichkeit haben, verschiedene Organismen und charakteristische Gewebe aus dem Reich der Tiere hautnah zu erleben, selbstverständlich immer mit einer theoretischen Einordnung.
Du bist in der 10. Klasse und hast auch Lust, mitzumachen? Dann melde dich per E-Mail unter thomas.rasche@164392.nrw.schule!


