In den ersten Wochen des Projektkurses Forensik ging es um Mord, viel Blut und unnatürliche Todesursachen.
„Es muss ja nicht immer alles todernst sein“

In den ersten Wochen des Projektkurses Forensik ging es um Mord, viel Blut und unnatürliche Todesursachen.
Am Dienstag, den 8. Oktober war die Hundetrainerin Lena Henschel mit ihren drei Hunden im Projektkurs Forensik zu Gast. Nach einem aufgeregten Beschnüffeln, besonders durch den acht Monate jungen Le Fou, gab es viele Informationen zum Thema man trail gemischt
Hochschulluft schnuppern und hautnahe Einblicke in die Arbeit der Rechtsmedizin standen auf dem Plan des PK Forensik der Q1. Im Rahmen des Kurses fuhren die 25 Forensiker mit ihren Lehrerinnen Frau Theuer und Frau Juchems zur Uni Düsseldorf. In der
oder die Tatsache, dass im Gerichtssaal mindestens einer lügt Besonderen Besuch gab es am vergangenen Mittwoch im Projektkurs Forensik: Um die juristische Seite der Be- und Verurteilung von Straftaten mit tödlichem Ausgang zu beleuchten, referierte Rechtsanwalt Frank Linzenich vor den
Am 28.09.2017 machten wir mit dem Forensik-Projektkurs einen Ausflug zum JVA Museum in Willich. Vor Ort wurden wir von einem Justizbeamten empfangen, der uns durch das Museum führte, welches sich direkt neben dem eigentlichen Gefängnis befindet. Als erstes gelangten wir