Auch in diesem Jahr war das Ceci wieder erfolgreich bei den Schulschachmeisterschaften vertreten. Ende Januar begann die Saison mit den Stadtmeisterschaften, zu denen unsere Schule gleich drei starke Teams ins Rennen schickte.
Unsere amtierenden Deutschen Meister der Altersklasse U15 traten dieses Mal in der höheren Altersklasse U18 an und bewiesen auch dort eindrucksvoll ihr Können. Fast alle gegnerischen Schulen konnten klar bezwungen werden – nur das starke Team des gastgebenden Humboldt-Gymnasiums stellte eine ebenbürtige Konkurrenz dar. Die direkte Begegnung endete mit einem spannenden 3:3. Aufgrund eines hauchdünnen Unterschieds von nur einem einzigen Brettpunkt zugunsten des Humboldts erreichte unser Team dieses Jahr „nur“ die Vizemeisterschaft.
Eine besonders große Überraschung gelang unserem jungen U13-Team in der Wettkampfklasse IV. Unsere Jungs aus der Schach-AG – allesamt ohne vorherige Vereinserfahrung – zeigten herausragenden Teamgeist und überzeugten auf ganzer Linie. So konnten sie ebenfalls die Vizemeisterschaft erringen und damit bereits die ersten Erfolge der Schach-AG feiern.Dank dieser starken Leistungen qualifizierten sich gleich drei Ceci-Teams für das NRW-Landesfinale: neben den beiden Vizemeister-Teams auch unsere Mädchenmannschaft, welches in der offenen Mädchen-Klasse antrat.
Dort musste unser U18-Team leider den Ausfall unseres Spitzenbretts verkraften, wodurch die Chancen auf eine Spitzenplatzierung deutlich erschwert wurden. Dennoch erzielte unser junges Team – das fast ausschließlich aus U15 Spielern bestand einen respektablen 13. Platz von insgesamt 47 Mannschaften.
Auch unsere Mädchenmannschaft zeigte eine beeindruckende Leistung. Obwohl die zwei stärksten Spielerinnen bereits in einer höheren Wettkampfklasse spielten, konnte das Team einen starken 9. Platz von 37 teilnehmenden Mannschaften erreichen.
Unser Überraschungsteam aus der WK IV schlug sich ebenfalls wacker und konnte einen soliden Platz im Mittelfeld erringen.
Auch nächstes Jahr wollen wir wieder angreifen und diese Erfolge zeigen deutlich, welches Potenzial in unserer neu gegründeten Schach-AG steckt. Wer also Lust hat, Teil dieser Erfolgsgeschichte zu werden, ist herzlich eingeladen, einmal bei uns vorbeizuschauen. Die Schach-AG freut sich jederzeit über neue Spielerinnen und Spieler – ob mit oder ohne Vorkenntnisse!
Sebastian Völkel-Torras






