Gewinnen Sie Eindrücke von der Entwicklung sowie vom heutigen Selbstverständnis unserer Schule und informieren Sie sich über unser Profil, unsere Angebote sowie über die Ziele, die wir zukünftig anstreben.
Einladung zum Informationsabend am 15.01.

Das bewiesen die zahlreichen Teilnahmewünsche unserer 6. Klässler, als es darum ging, sich als Klassensieger im Vorlesen zu qualifizieren. Geworden sind es dann für die 6a: Frederik Nolden, für die 6b: Samuel Roos, für die 6c: Moritz Gronski, für die
Am Dienstag, den 22.01.2019 findet ein ganztägiger Pädagogischer Tag für die Lehrkräfte unserer Schule statt. Der Unterricht fällt an diesem Tag aus.Sabina Fahnenbruck
Wie jedes Jahr ein aufregender Tag für die ganze Schulgemeinschaft, schließlich möchten wir unsere Gäste herzlich willkommen heißen, bestens informieren und mit einem guten Eindruck von unserem Ceci in den zweiten Advent entlassen! Und so hatten sich alle – Schüler,
Hier können Sie das Programm für unseren Tag der offenen Tür am 8.12.18 herunterladen. Weiter Infos zum Tag der offenen Tür sind auf dieser Seite zu finden.
Hochschulluft schnuppern und hautnahe Einblicke in die Arbeit der Rechtsmedizin standen auf dem Plan des PK Forensik der Q1. Im Rahmen des Kurses fuhren die 25 Forensiker mit ihren Lehrerinnen Frau Theuer und Frau Juchems zur Uni Düsseldorf. In der
Düsseldorf Niederkassel. 90 Mädchen und Jungen des Cecilien-Gymnasiums sammeln seit zehn Jahren mit kleinen Hilfsangeboten Spenden für die Kindernothilfe. Diesmal kamen 2.677 Euro zusammen Dafür wurden sie nun mit dem Hauptpreis der „Action!Kidz-Kampagne“ belohnt. Die Mädchen und Jungen der achten
Cecilien-Gymnasium Düsseldorf & Japanische Internationale Schule GEGENSEITIGE UNTERRICHTSBESUCHE (ohne Homestay) 06. und 07. November 2018 In diesem Schuljahr gibt es wieder die Möglichkeit, den ganzen Tag in unserer Partnerschule zu erleben. Am 6. November (Dienstag) werden die japanischen Schülerinnen und
Die folgenden Schüler konnten beim Bundesfinale des YES! – Young Economic Summit (27. / 28.9. in Hamburg) den hervorragenden 2. Platz erreichen: Leontij Potupin Bahaeddine Khammari Anton Gloyer Nick Döring Constantin Ballhaus Die Schüler konnten mit ihrem Projekt 1 Feedback
Das Wetter klarte rechtzeitig auf, so dass wir uns drinnen und draußen unterhalten konnten. Die Getränke schmeckten, auch wenn kurz vor Ende des Abends unsere Biervorräte leergetrunken waren. Das lag aber auch daran, dass ca 200 Personen den Weg in