Der Tag der offenen Tür bietet Eltern und Grundschulkindern die Möglichkeit, einen exklusiven Eindruck zum Schulleben am Cecilien-Gymnasium zu erhalten. Dass unser Ceci großen Wert auf ein positives Miteinander legt und dabei auf großen Anklang stößt, zeigen die vielen lächelnden und offenen Gesichter sowohl der Ceci-Gemeinde als auch unserer Besucher.

Auch in diesem Jahr hat das Wetter nach einer eher turbulenten Woche „mitgespielt“, sodass unsere vielen Gäste trockenen Fußes zu uns kommen konnten. In gewohnt vertrauensvoller Zusammenarbeit stellten Schulleitung, Kollegium, Schüler- und Elternvertreter das Schulprogramm sowie die verschiedenen Fächer samt dazugehöriger Inhalte und Projekte vor. Auf diese Weise boten sich unseren Gästen individuelle Gesprächsmöglichkeiten und Experimentieranlässe. Für Begeisterung sorgte beispielsweise der mit Luftballons behängte Mont-Trakt, in dem unsere Besucher mit dem Montessori-Zweig einen zentralen Schwerpunkt der Schule kennenlernten. Die selbsterklärenden Mitmachstationen weckten nicht nur Neugierde, sondern wurden von den zahlreichen eigenmotivierten Kindern auch umgehend ausgetestet. Ähnliches galt für die abwechslungsreichen Stationsangebote in der modernen Dreifachsporthalle oder in den naturwissenschaftlichen Räumen. Dass das Ceci gerne über den Tellerrand hinausblickt, lässt sich durch die vielseitigen gesellschaftspolitischen Projekte (u.a. Ceci goes social, Europa u.v.m.) sowie kulturellen Begegnungen nachweisen. Dazu gehören insbesondere die Austauschprogramme innerhalb des ausgeprägten Sprachenzweiges unserer Schule (z.B. Schweden, Japan, USA).

Auf diese Weise kamen am Tag der offenen Tür viele spannende Begegnungen zustande, wobei sich in den Gesichtsausdrücken und Rückmeldungen der Gäste Interesse und Vorfreude widerspiegelten.

Wir vom Ceci bedanken uns für Ihren Besuch und freuen uns auf Zuwachs in unserer Ceci-Familie!

Von C. Zabkar

Ceci begrüßt viele freudige Gesichter am Tag der offenen Tür
Cecilien-Gymnasium