Sehr geehrte Eltern der Jahrgangsstufe 5 und 6! Wie Sie den aktuellen Informationen der Landesregierung entnehmen können, bleibt das Angebot der Notbetreuung auch für die kommende Woche (12.04.- 16.04. 2021), in der für die Schülerinnen und Schüler in NRW erneut ausschließlich Distanzunterricht (mit Ausnahme
Ausleihen von schuleigenen iPads während des Lockdowns
Für SuS ohne Endgerät besteht die Möglichkeit ein Schulgerät zu leihen. In diesem Fall ist der Leihvertrag ausgefüllt und unterschrieben mitzubringen. Eine Ausleihe ist nach Absprache (Anruf im Sekretariat) im SLZ möglich!
Das Christkind war noch rechtzeitig da!
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, wir können Ihnen und euch am Freitag, den 18.12.2020 nun doch noch die Abholung der Ceci-Pullis ermöglichen! Voraussetzung ist natürlich, dass sich alle an die Hygienebestimmungen halten und auch beim Einhalten eines Mindestabstandes einen
Brief der SV zum Jahresende
Deckenfest unserer neuen Dreifachturnhalle

Am Donnerstag hat unser neuer Oberbürgermeister, Dr. Stephan Keller, das Ceci besucht, um sich ein Bild vom Stand der Baumaßnahme zu machen und – coronabedingt natürlich ohne Gäste – das Deckenfest unserer Sporthalle zu feiern. Ein kurzes Video vom Besuch findet
St. Martin in der Corona-Zeit

Im Religionsunterricht (kR Kl.5 b,d,e) beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler zunächst mit verschiedenen Aspekten zum Thema St. Martin: Mantelteilung, Vorweihnachtliche Fastenzeit, Martinsgans, Laternenumzug. Anschließend gestalteten sie eine „St. Martin-Kerze“. Wer darf sich wohl im Sinne von „Licht-Teilen“ über eine
Rückkehr zu G9
Das Thema „Beibehaltung von G8“ oder „Rückkehr zu G9“ ist in allen Gremien unserer Schule mit dem Ergebnis diskutiert worden, dass das Cecilien-Gymnasium keinen Antrag auf Beibehaltung von G8 stellen und damit zu G9 zurückkehren wird.
Der Weihnachtsbasar 2018: ein adventlicher Event der Sonderklasse!

Wer einmal an unserem traditionsreichen „Fest vor dem Fest“ am Ceci teilgenommen hat, kann sich bestimmt nie wieder eine bessere Art, den „Geist der Weihnacht“ zu beschwören, vorstellen, als unseren Weihnachtsbasar! Die Eltern unserer 5. und 6. Jahrgangsstufen machten es möglich,
Exkursion des Projektkurses Forensik in die Rechtsmedizin der Universität Düsseldorf
Hochschulluft schnuppern und hautnahe Einblicke in die Arbeit der Rechtsmedizin standen auf dem Plan des PK Forensik der Q1. Im Rahmen des Kurses fuhren die 25 Forensiker mit ihren Lehrerinnen Frau Theuer und Frau Juchems zur Uni Düsseldorf. In der
Schüleraustausch Fouesnant/Rosporden – Düsseldorf
Mit 25 Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 7 und 8 haben wir uns im April 2018 das erste Mal mit Deutschschülerinnen und -schülern des Collège Saint Joseph in Fouesnant und des Collège Saint-Michel in Rosporden in der Bretagne getroffen. Mit