Die Adventszeit ist eine besondere Zeit des Gebens und Teilens – genau das hat sich die Klasse 6c in diesem Jahr zu Herzen genommen. Unter dem Motto „Gute Taten statt Wichteln“ tauschten die Schülerinnen und Schüler in der vergangenen Weihnachtszeit diesmal keine Geschenke untereinander aus, sondern hatten eine ganz besondere Aufgabe: Sie sollten mit einer gemeinnützigen oder sozialen Aktion anderen Menschen eine Freude bereiten.

Mit großem Engagement und Kreativität setzten die Schülerinnen und Schüler ihre Ideen um. Sie backten Plätzchen für alleinstehende Nachbarinnen, spendeten kleine Beträge an Obdachlose oder Straßenmusiker in der Innenstadt, beteiligten sich an Spendenaktionen gemeinnütziger Organisationen oder schrieben liebevolle Weihnachtsbriefe an Seniorinnen und Senioren im Altenheim. Einige halfen auch älteren Nachbarn bei der Gartenarbeit – kleine Gesten, die Großes bewirken.

Die Präsentation der Aktionen vor der Klasse war ein bewegender Moment. Viele Erzählungen waren emotional und haben gezeigt, wie viel Freude und Dankbarkeit die guten Taten ausgelöst haben – sowohl bei den Beschenkten als auch bei den Schülerinnen und Schülern selbst.

Das Fazit der Klasse war eindeutig: Anderen eine Freude zu bereiten kann schöner sein, als selbst beschenkt zu werden.

Adventsaktion der Klasse 6c: „Gute Taten statt Wichteln“
Cecilien-Gymnasium