Unsere Fünftklässler zu Gast im Heinrich Heine-Haus – eine Veranstaltung im Rahmen unserer Reihe Ceci.lit*
Mit dem Orientexpress unterwegs…

Unsere Fünftklässler zu Gast im Heinrich Heine-Haus – eine Veranstaltung im Rahmen unserer Reihe Ceci.lit*
Täglich sterben Kinder in mehr als 15 Ländern dieser Welt, während sie als Kindersoldaten ausgebeutet werden. Schon im Alter von sieben Jahren werden Kinder in den Krieg geschickt, vergewaltigt und sogar getötet. Nachdem wir uns im Englischunterricht von Herrn Holly
Gerade im fremdsprachlichen Unterricht hat die interkulturelle Perspektive eine herausragende Bedeutung. Den Blick zu weiten, über den eigenen Tellerrand zu schauen, ist eine wesentliche Aufgabe des Englischunterrichts, selbstredend neben der klassischen Vermittlung von sprachlichen Fertigkeiten. Dabei müssen wir immer wieder
Gemeinsamer Kollegiumsabend am 26. Januar 2018 Einmal in zwei Jahren treffen sich Kollegien beider Schulen um einen gemeinsamen Abend zu verbringen. In diesem Jahr war es die Japanische Schule, die uns eingeladen hat.
Am 14.11. 2017 gingen wir, die Klasse 5d, zusammen mit der Klasse 5b zur Buchhandlung Gossens Junior an der Luegallee, nur circa 10 min entfernt von unserer Schule, dem Ceci. Wir waren eingeladen zum Lesefest und sollten die Geschichte „Rico,
Geschichtenschreiber, Schwertkämpfer, Bogenschützen, Wahrsager, Sänger, Bootsmannschaft, Könige und Königskinder – all das waren wir auf der Bühne im November 2017. Ein Jahr vorher hätten wir uns diese Rollen nicht vorstellen können, als irgendwelche Theaterleute in die sechsten Klassen unsere Schule
Cecilianerin wird Dritte in NRW und Zwanzigste in Deutschland. Das Cecilien-Gymnasium nimmt zum neunten Mal am Marathon des europäischen Englischwettbewerbs „The Big Challenge“ teil. 39 von 51 CecilianerInnen schneiden bundesweit überdurchschnittlich gut ab.
Die Französischkurse des 7. Jahrgangs sind vor den Osterferien nach Liège, eine kleine Stadt in Belgien, gefahren. Genaueres über unseren Ausflug könnt Ihr in den folgenden Texten erfahren. Julius « Liège est une vile en Belgique. Il y a un
Bericht von Katharina Vom 10.12.2016 bis zum 15.12.2016 haben wir am Austausch mit unserer Partnerschule Blue Coat School in Reading teilgenommen. Insgesamt 22 Schüler aus der Stufe 8 und 3 Schüler aus der Stufe 10 gingen gemeinsam auf die Fahrt,
Beim Stadtentscheid Düsseldorf hat Camillo Gugel das Ceci souverän und mit der Lektüre seiner Texte unterhaltsam vertreten. Wir sind sehr stolz auf ihn! Bitte klicken Sie ein Bild an, um es zu vergrößern.