„Einheit in Vielfalt? – Braucht es eine gemeinsame europäische Identität?“ Diese Leitfrage bestimmte das Programm unseres diesjährigen Europatages, das sich wie in jedem Jahr an die Schülerinnen und Schüler der Jgst. 11 richtete. Als Einführung in den Tag und dabei
Ceci meets Europe IV

Politik? Interessiert mich nicht! Ich kann ja eh nichts verändern… Am Donnerstag, den 23.3.2017 fand in der Aula des Cecilien-Gymnasiums im Rahmen der Reihe „Ceci Meets Europe“ eine Podiumsdiskussion zum Thema „Was bedeutet eigentlich Partizipation?“ statt.
Ankündigung Ceci goes Classic

„Europa macht Schule“ am Cecilien-Gymnasium
Was ist „Europa macht Schule“ überhaupt? „Europa macht Schule“ ist ein internationales Projekt für Gaststudenten aus ganz Europa, die Interesse zeigen, als kleine BotschafterInnen ihr Heimatland zu vertreten. Für diesen kulturellen Austausch bereiten die StudentInnen einen persönlichen Vortrag vor, den
Ausstellung
Zur Zeit stellt die Künstlerin Ulrike Kessel in den Atrien unserer Schule aus. Die renommierte Plastikerin, die schon Projekte u.a. in Deutschland, den USA und Frankreich verwirklicht hat, entwickelt für ihre Ausstellungsorte eigene, unverwechselbare Installationen. So hat sie auch für
Ceci goes Classic
Unser Konzert „Ceci Goes Classic“ findet in diesem Schuljahr am 19. Mai statt (Beginn: 19 Uhr). Wie in den Jahren zuvor werden junge Solistinnen und Solisten der International School Düsseldorf, der Internationalen Japanischen Schule sowie des Cecilien-Gymnasiums ausgewählte Stücke aus
Schulschach in NRW – Landesfinale 2017 in KAMEN

Die Mannschaft des Cecilien-Gymnasiums: Leo Kravtchin, Nora Hecker, Linus Hecker, Rebecca Werhahn (Mannschaftsaufstellung). Mannschafts-Rangliste: Stand nach der 9. Runde Rang Schule Kreis Man.Pkt. Buchh 1. Max-Planck-Gym. DO 17 92.0 2. Gymnasium Paulinum MS 15 93.0 3. Städt. Gym. St. Leonhard
Mathematik-Olympiade: Spaß in 3 Runden

Wie in einer Sportolympiade muss man sich für die Mathematik-Olympiade erstmal qualifizieren. Das geschieht in der Schulrunde mit Hausaufgaben oder, wie in diesem Jahr, bei einer Klausur.
Ankündigung Schultheaterfestival
„Playing with destiny“ English Drama Group (7-Q2) Heute, 17.00 Uhr Aula des Goethe-Gymnasiums Maskerade 2017 (http://maskerade.de/) Tickets sind für 5€ vor Ort erhältlich. Ein weiterer Auftritt erfolgt am Ende des Schuljahres in unserer Aula. Weiterhin treten auf: Wir Deutschen?! Projektkurs
„Das Erbe der Charta 77“
Besuch des Geschichts-LK im Gerhart Hauptmann Haus Am Donnerstag besuchten wir als Leistungskurs Geschichte die Eröffnung der Ausstellung „Das Erbe der Charta 77“ im Gerhart Hauptmann Haus. Die präsentierten Fotos von Karel Cudlín gaben uns einen Einblick in das Schaffen