Hier finden Sie einen Bericht der RP über den Neubau am Ceci.
!!! Rheinbahn-Streik am 21.03. !!!
Für Morgen, Mittwoch, den 21.3.2018, sind Streiks bei der Rheinbahn angekündigt. Es handelt sich um einen angekündigten Streik. Er kann daher nicht zur Entschuldigung für ein Fehlen der Schülerinnen und Schüler im Unterricht, bei Klassenarbeiten oder Klausuren herangezogen werden. Die
LUX-Filmtage in Düsseldorf

Am 9. November besuchten wir, die Schülerinnen und Schüler der Europa-Arbeitsgruppe, anlässlich der LUX-Filmtage das Bambi Filmstudio.
Ist das Freiheit? – „Ceci meets Europe“ am 13.2.2018

Am Dienstagabend fand unsere politische Diskussion mit dem Grünen-Politiker und Abgeordneten des Europäischen Parlaments Sven Giegold statt.
Musikabend 2018

Am Freitag, den 16. Februar fand der alljährliche Musikabend statt. Viele aufgeregte Teilnehmer sammelten sich um halb fünf in der Aula unserer Schule, um sich auf ihren Auftritt vorzubereiten.
Theaterworkshop und anschließender Theaterbesuch

„Die Physiker“ von Friedrich Dürrenmatt „Das Drama „Die Physiker“ von Friedrich Dürrenmatt, erschienen 1962, handelt von den potentiellen Gefahren, Konsequenzen und der damit verbundenen Verantwortung der Wissenschaft.
Stolpersteine

Am 27.01.2018, nahmen einige Schülerinnen und Schüler des Cecilien-Gymnasiums, zusammen mit Herrn Holly und anderen Interessierten, an einem Rundgang durch Oberkassel zum Gedenken an die Opfer des NS-Regimes teil.
Die Europäische Union – was hat das mit mir zu tun?

Dieser erste Gedanke unserer Schülerinnen und Schüler zu diesem Thema kann schnell beantwortet werden: Die Europäische Union ist kein abstraktes Konstrukt im fernen Brüssel, sondern Teil unser aller Lebenswirklichkeit.
Ein fröhlich bunter Vormittag an Altweiber 2018!
(trotz Unterricht bis 11.30 Uhr)
Musikabend ausverkauft!

Alle Karten für den Musikabend wurden schon verkauft! Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, am Freitag, den 16.02.2018 findet wieder unser großer Musikabend statt. Da unsere Schule wächst, passen nicht mehr alle Gruppen gleichzeitig in unsere Aula