…gibt es hier.
Informationen Bundesjugendspiele
Am kommenden Montag (02.07.2018) finden ab 8:00 Uhr unsere Bundesjugendspiele auf dem Sportplatz des SC-West statt. Da an diesem Tag hohe Temperaturen vorausgesagt werden, werden alle Schülerinnen und Schüler und Lehrkräfte gebeten, zusätzlich zu ihren Sportsachen auch die normalen Unterrichtsmaterialien
Förderprojekt Europäischer Wettbewerb: Erfolg auf Landesebene

Fragestellungen und Probleme rund um das Thema Europa beschäftigen unsere Schülerinnen und Schüler in verschiedenen Kontexten.
Wer hat Lust…

….nicht nur Fußball zu schauen, sondern auch zum Thema Fußball zu lesen? Die Klasse 7a hat für euch – im Rahmen des Wettbewerbs „Der Lese-Kicker“ [1] – die obigen Fußballbücher der short-list (Altersempfehlung 5.-8. Klasse) gelesen und bewertet.
Besuch des Flughafens Düsseldorf

Der 26.04.2018 war für die Schüler und Schülerinnen der Stufe 9 des Cecilien-Gymnasiums kein Tag wie jeder andere!
Spielbericht Schulhockey Mädchen 2018

Mit viel Zuversicht und Ehrgeiz sind wir unter Leitung von Frau Giese in die erste Runde des Schulhockeys am Dienstag, den 17. April, angetreten, um diesjähriger Stadtmeister zu werden. Und schon standen wir pünktlich zum ersten Spiel auf dem Platz
Ceci goes classic 2018
Neue Akzente in traditionellem Rahmen Am Freitag, den 4. Mai, war es wieder so weit: Zum 17. Mal wurden die Türen der Aula für Ceci goes Classic, so der Name der inzwischen traditionellen Konzertreihe am Cecilien-Gymnasium, geöffnet. Auch dieses Jahr
Sammelbestellung CAS für die Oberstufe

An die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 sowie die Eltern Seit dem 1. August 2014 ist landesweit die Nutzung graphikfähiger Taschenrechner in der Oberstufe verbindlich. An unserer Schule wird seit nunmehr elf Jahren im Mathematikunterricht ein Taschenrechner mit einem
Mit dem Orientexpress unterwegs…

Unsere Fünftklässler zu Gast im Heinrich Heine-Haus – eine Veranstaltung im Rahmen unserer Reihe Ceci.lit*
CSI Düsseldorf am Ceci
Die Bauarbeiten am Cecilien-Gymnasium haben kürzlich Schauriges zu Tage gebracht: Die knöchernen Überreste mehrerer Menschen wurden ausgegraben und den Forensiklehrerinnen Theuer und Juchems durch die Kriminalpolizei zur Analyse vorgelegt. Handelt es sich wirklich um menschliche Knochen? Wie sind sie zu