Hier können Sie das Programm für unseren Tag der offenen Tür am 8.12.18 herunterladen. Weiter Infos zum Tag der offenen Tür sind auf dieser Seite zu finden.
Ceci-Schüler engagieren sich für indische Kinder

Düsseldorf Niederkassel. 90 Mädchen und Jungen des Cecilien-Gymnasiums sammeln seit zehn Jahren mit kleinen Hilfsangeboten Spenden für die Kindernothilfe. Diesmal kamen 2.677 Euro zusammen Dafür wurden sie nun mit dem Hauptpreis der „Action!Kidz-Kampagne“ belohnt. Die Mädchen und Jungen der achten
Unterrichtssbesuche Ceci & JISD
Cecilien-Gymnasium Düsseldorf & Japanische Internationale Schule GEGENSEITIGE UNTERRICHTSBESUCHE (ohne Homestay) 06. und 07. November 2018 In diesem Schuljahr gibt es wieder die Möglichkeit, den ganzen Tag in unserer Partnerschule zu erleben. Am 6. November (Dienstag) werden die japanischen Schülerinnen und
Bundesfinale YES!

Die folgenden Schüler konnten beim Bundesfinale des YES! – Young Economic Summit (27. / 28.9. in Hamburg) den hervorragenden 2. Platz erreichen: Leontij Potupin Bahaeddine Khammari Anton Gloyer Nick Döring Constantin Ballhaus Die Schüler konnten mit ihrem Projekt 1 Feedback
Ehemaligentreffen 2018

Das Wetter klarte rechtzeitig auf, so dass wir uns drinnen und draußen unterhalten konnten. Die Getränke schmeckten, auch wenn kurz vor Ende des Abends unsere Biervorräte leergetrunken waren. Das lag aber auch daran, dass ca 200 Personen den Weg in
Forensik meets Jura
oder die Tatsache, dass im Gerichtssaal mindestens einer lügt Besonderen Besuch gab es am vergangenen Mittwoch im Projektkurs Forensik: Um die juristische Seite der Be- und Verurteilung von Straftaten mit tödlichem Ausgang zu beleuchten, referierte Rechtsanwalt Frank Linzenich vor den
Destination Europe – Projekttage 2018

Unter der Leitung von Herrn Dr. Lüpges haben wir uns im Rahmen der Projekttage mit dem Thema „Destination Europe – Aufbruch in die Freiheit und dann?“ beschäftigt. Wir haben die Flüchtlingssituation und ihre Auswirkungen auf Europa betrachtet und uns mit
Europapolitisches Seminar in Brüssel

Ende Juni fuhren dreißig Schülerinnen und Schüler der Q1 zusammen mit Herrn Lüpges und Frau Brosch nach Brüssel. Bei dem europapolitischen Seminar unter Leitung der Europäischen Akademie Nordrhein-Westfalen sollten wir Jugendlichen die Institutionen der Europäischen Institution kennenlernen und einen seltenen
Aufregend…
…war sie wohl für alle Beteiligten: Unsere Begrüßungsfeier für die neuen fünften Klassen. Seit Wochen wurde geplant, geprobt, kurz vorher dekoriert und jeder, der an den Vorbereitungen beteiligt war, wünschte sich, dass es für unsere neuen Schülerinnen und Schüler sowie
Ankündigung Ehemaligentreffen
Das Ehemaligentreffen 2018 findet am Freitag, den 21.9.18 von 19-22 Uhr statt.